ACHTUNG : Update von Version 1.x oder 2.x auf Version 3.0 ist zahlbar
WICHTIG: Kompatibilität mit Motion Control
Es müssen unbedingt die nachstehenden Software-Aktualisierungen (Connectivity Pack und Motion Control) auf nachstehende Versionen vorgenommen werden:
- Connectivity pack: 3.0
- SwissNano 4 Motion Control: 803
- SwissNano 4 V2 Motion Control: 1009
- SwissNano 7 Motion Control: 909
- Swiss ST26 Motion Control: 28M
- Swiss CT20 Motion Control: 803
- Swiss GT13, GT26 & GT32 Motion Control: 803
- SwissDT13 S Motion Control: 1203
- SwissDT13 HP Motion Control: 1203
- Swiss DT13 & DT26 Motion Control: 803
- SwissDT26S Motion Control: 909
- SwissDT26S V2 Motion Control: 1203
- SwissDT26/5 HP Motion Control: 1109
- SwissDT26/6 HP Motion Control: 1209
- SwissDT32 HP Motion Control: 1109
- SwissDT38 HP Motion Control: 1209
- EvoDECO 10, 16, 20 & 32 Motion Control: 803
- EvoDECO 10,16, 20 & 32 Optimove Motion Control : 909
- SwissDECO 36 G, T & TB Motion Control: 909
- SwissDECO 36 ISO G & T Motion Control: 1009
Wenden Sie sich bitte an Tornos After-Sales-Service für eine Motion Control-Update.
TISIS
Neue Funktionen
- SwissDECO36TB ISO
- Videos in der TISIS-Hilfe hinzufügen
- Möglichkeit, G41/G42 in der 2D-Simulation anzuzeigen
- Parameter F zu Werkzeugen hinzufügen, um das Drehmoment zu begrenzen (DT32 & DT38)
- Überwachung von Studer Maschinen (von Fall zu Fall)
- SwissGT13 B Achse (V3.9.4)
Verbesserungen
- Verbesserung der Leistung der 2D-Simulation
- Beschreibung auf over für Variablen anzeigen #4000
- Möglichkeit, die maximale Anzahl der Wiederholungen für die while-Schleifen zu konfigurieren
- Ergänzung der Überwachung: SwissDT13 S, SwissDT13 HP, SwissDT32 ISO A und SwissDT38 ISO A (V3.9.3)
Fehlerbehebungen
- Fehler im kontinuierlichen Modus behoben
- Fehler im 5-Achsen-Interpolator behoben
- Fehler in PostPro G971 beheben
- Behebung eines Fehlers bei der Erstellung einer neuen Operation in einem leeren Kanal
- Fehler in der Sperrfunktion behoben
- Behebung eines Fehlers in G141 und G142
- Fehler in der TISIS-Hilfe beheben
- Behebung eines Fehlers im erweiterten ISO-Format für Skip /2
- Fehler der Schaltfläche "Unterprogramm übertragen" behoben (V3.9.3)
- Behebung eines grafischen Fehlers in der 2D-Simulation (V3.9.3)
- Korrektur Drag&Drop der Werkzeuggeometrien (V3.9.4)
- Festlegen der Größe des Fensters der TISIS-Hilfe (V3.9.4)
- Behebung des Problems beim Öffnen der TISIS-Hilfe (V3.9.4)
- Behebung einiger Fehler in der Ansicht "Einstellungen" (V3.9.4)
- Fixe Zeitabschätzung im Modus G96 (V3.9.4)
Maschinen
Alle Maschinen:
- Ändern Sie im Modell die Spindeldrehzahl beim Stangenvorschub
EvoDECO Optimove:
- Behebung des Fehlers in G978 in Kanal 2
EvoDECO32:
- Erhöhung des maximalen Durchmessers auf 34 mm (V3.9.3)
ISO Maschinen:
- Hinzufügen des Parameters B1 zu G912 in den Modellen
- Fehler im Makro G947 beheben (V3.9.3)
- Verhältnis für rotierende Werkzeuge hinzufügen (V3.9.3)
- Fehlerquote bei rotierenden Werkzeugen (V3.9.4)
SwissDECO36 ISO:
- Nachbearbeitungsmakros hinzufügen
- Werkzeugartikel hinzufügen : 235149 (V3.9.3)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 235154 (V3.9.3)
SwissNano4:
- Fehlerkorrektur im Werkzeugartikel : 235180 (V3.9.3)
- Fehlerkorrektur im Werkzeugartikel : 235181 (V3.9.3)
- Fehlerkorrektur im Werkzeugartikel : 235182 (V3.9.3)
SwissNano7:
- Werkzeugartikel hinzufügen : 249137 (V3.9.3)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 312290 (V3.9.3)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 498687 (V3.9.3)
SwissNano10:
- Werkzeugartikel hinzufügen : 249137 (V3.9.3)
- Behebung der Grenze+ von Z4 (V3.9.4)
SwissDT13 S:
- Modell Turbo
- Verwaltung der Position der Führungsbuchse 3 hinzufügen (V3.9.4)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 396198 (V3.9.4)
SwissDT13 HP:
- Fixe Verhältnisinformationen für rotierende Werkzeuge (V3.9.3)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 2052355 (V3.9.4)
SwissDT26 SII:
- Fixe Verhältnisinformationen für rotierende Werkzeuge (V3.9.3)
- Werkzeugartikel hinzufügen : 2052357 (V3.9.4)
SwissDT32 HP:
- Fixe Verhältnisinformationen für rotierende Werkzeuge (V3.9.3)
SwissDT38 HP:
- Modell Turbo
- Fixe Verhältnisinformationen für rotierende Werkzeuge (V3.9.3)
TISIS Pilot
Die neuen TISIS-Funktionen sind in TISIS Pilot enthalten (siehe oben).
Neue Funktionen
- Möglichkeit, Alarme als Benachrichtigung anzuzeigen
- Anzeige analoger Spindelinformationen
Verbesserungen
- Verbesserte Alarmansicht
- Verbesserung der Stabilität von TISIS Pilot
- Vereinfachen Sie die Programmierung von analogen Spindeln
- Schließen Sie das Fenster zum Laden von Teilen im Falle eines Fehlers
- Anzeige aller Achsen für die Messung freier Werkzeuge
- Anzeige der Werkzeuggeometrien während der Bearbeitung (ISO)
- Möglichkeit der Verwendung von ISO-Variablen Y0000XXX (Optimove)
- Anzeige der richtigen Seite beim Start (V3.9.3)
Fehlerbehebungen
- Behebung von Leistungs- und Stabilitätsproblemen
- Fehler bei der Makro-Übertragung beheben
- Fehler im Bildschirmschoner behoben
- Fehler des Y-Achsen-Schiebers in der MDI-Ansicht behoben
- Behebung eines Fehlers in den Benutzerrechten bei Badges
- Fehler im Artikel über physikalische Werkzeuge behoben
- Fehler bei der Werkzeugvermessung mit der Z-Achse behoben
- Behebung eines Fehlers der aktuellen Zeile im Hauptprogramm (ISO)
- Fehler bei der Anzeige der aktuellen Zeile in Unterprogrammen behoben (ISO)
- Fehler in der Vorwärmansicht behoben (V3.9.3)
- Fehler beim Laden von Teilen beim Start der Maschine behoben (EvoDECO) (V3.9.3)
- Fehler in der Fortschrittsleiste für das Laden von Teilen behoben (ISO) (V3.9.3)
- Behebung eines Fehlers in der Verwaltung der Werkzeugabnutzung (V3.9.3)
- Behebung eines Fehlers in der Bibliothek des MDI-Betriebs (V3.9.3)
- Fehler beim Neustart bei Block für Programm mit PostPro behoben (V3.9.3)
- Fehler in der Werkzeugvermessung für SwissDECO36 behoben (V3.9.3)
Angaben
Übertragung von Werkstückprogrammen auf die Maschine über das Netzwerk (Option Connectivity Pack)
Übertragung von Werkzeugkatalogen (Artikel) auf die Maschine über das Netzwerk (Option Connectivity Pack)
PROGRAMIERUNG
WERKZEUGKATALOG ÜBERWACHUNG (In Verbindung mit der Option Connectivity Pack)
Vereinfachte Anzeige der Werkstückinformationen
ISO-Code-Editor vertikal mit Syntaxeinfärbung
Werkstückmodelle und mehrsprachige Anwendung
Übergangslose Anzeige des synchronisierten ISO-Codes
Kontrolle der Synchronisierungsfehler
Drucken der üblichen Dokumente
Dateivergleicher
Berechnung der Stückzeit und Anzeige des Zeit Diagramms
Programmierung Hilfe
Direkte Bearbeitung des Programms im Gantt-Diagramm
Vereinfachte Verwaltung der Artikel/Werkzeugträger mit grafischer Darstellung
Verwaltung inkompatibler Artikel/Werkzeugträger
Standardwerte der Werkzeug Geometrien
Vereinfachte Anzeige der Werkzeuge nach Kanal
Gewährleistete Kompatibilität mit den Dateien (TAP-Erweiterung) für Werkzeugträger (Artikel) an der Maschine.
Hinzufügung neuer Werkzeugträger (Artikel) über externe Datei(en) vom Typ TSPK.
Ansicht des vollständigen Maschinenparks je nach Maschinentyp mit Möglichkeit der Sortierung der Anzeigen nach:
Maschinenzuständen (Kopie der Maschinenlampe)
Maschinen am Produktionsende
Ansicht der laufenden Produktion für jede Maschine:
Werkstückzähler, Produktionsrestzeit und Werkstückbezeichnung
Alarme und/oder aktive Meldungen
Werkstückbibliothek mit Zeichnung und Werkstück-Bearbeitungsplan, Bilder & Dokumente für die Einregelung
PROBLEM(E)
Falls Sie Probleme oder Installationsschwierigkeit haben, Kontact Tornos
Wir bitten Sie sich uns so viele Information wir möglich um das Problem zu reproduzieren.