Version
3.8.6
Herausgeber
Tornos SA
Betriebssystem
  • Windows 8 & 8.1
  • Windows 10
  • Windows 11

TISIS

Tornos Iso Swiss Integrated Solution

ACHTUNG : Update von Version 1.x oder 2.x auf Version 3.0 ist zahlbar


WICHTIG: Kompatibilität mit Motion Control

Es müssen unbedingt die nachstehenden Software-Aktualisierungen (Connectivity Pack und Motion Control) auf nachstehende Versionen vorgenommen werden:

  • Connectivity pack: 3.0
  • SwissNano 4 Motion Control: 803
  • SwissNano 4 V2 Motion Control: 1009
  • SwissNano 7 Motion Control: 909
  • Swiss ST26 Motion Control: 28M
  • Swiss CT20 Motion Control: 803
  • Swiss GT13, GT26 & GT32 Motion Control: 803
  • SwissDT13 S Motion Control: 1203
  • SwissDT13 HP Motion Control: 1203
  • Swiss DT13 & DT26 Motion Control: 803
  • SwissDT26S Motion Control: 909
  • SwissDT26S V2 Motion Control: 1203
  • SwissDT26/5 HP Motion Control: 1109
  • SwissDT26/6 HP Motion Control: 1209
  • SwissDT32 HP Motion Control: 1109
  • SwissDT38 HP Motion Control: 1209
  • EvoDECO 10, 16, 20 & 32 Motion Control: 803
  • EvoDECO 10,16, 20 & 32 Optimove Motion Control : 909
  • SwissDECO 36 G, T & TB Motion Control: 909
  • SwissDECO 36 ISO G & T Motion Control: 1009

Wenden Sie sich bitte an Tornos After-Sales-Service für eine Motion Control-Update.

TISIS

Neue Funktionen

  • ISO Creator
  • SwissDT26/6 HP ISO C
  • SwissDT26/6 HP ISO A
  • SwissDT38 HP ISO C
  • SwissDT38 HP ISO A
  • SwissDECO36 Optimove 42mm Option
  • Macro B
  • TISIS-Help: Neue Schnittstelle für Benutzerhilfen (Video)
  • SwissGT13 III (V3.8.6)

Verbesserungen

  • Neues Design für die Einstellungsansicht
  • TrigonometrischeFunktionen in Grad
  • Links zu Tornos-Webseiten
  • Teilprogramm per Drag&Drop öffnen
  • Möglichkeit, das Laden der Tornos-Nachrichten zu deaktivieren
  • Verbesserungen bei der Syntaxhervorhebung
  • Combobox zur Auswahl der Materialart
  • Verbieten Sie die Änderung des Feldes "Maschinenfamilie" in der Teilinformation
  • Hinzufügen von Informationen zum Gerätetyp in der Druckfunktion
  • Verbesserungen in der Reihenfolge der Fehlermeldungen (Optimove)
  • Verbesserung der Übersetzung im Zyklus G77
  • Verbesserungen bei den Übersetzungen (V3.8.1)

Fehlerbehebungen

  • Fehlerkorrekturen in der Achsenverriegelungsfunktion
  • Fehlerkorrekturen im erweiterten ISO-Format
  • Fehlerkorrekturen in den Validierungsregeln für Teilvariablen
  • Fehlerkorrekturen in der Funktion "Alles ersetzen".
  • Fehlerkorrekturen in der Kopieren/Einfügen-Funktion für Werkzeuggeometrien
  • Fehlerkorrekturen in "TISIS Compare"
  • Fehlerkorrekturen im 5-Achsen-Interpolator
  • Fehlerkorrekturen in G41/G42-Funktionen
  • Fehlerkorrekturen in der Funktion G53
  • Fehlerbehebungen in der Funktion G68.3
  • Fehler in der Ansicht der Betriebsausgabe behoben
  • Fehlerkorrekturen in TISIS Compare für *.partxDatei
  • Fehlerkorrekturen im Formular zum Ausfüllen von Variablen
  • Funktion "Skip 2" interpretieren (Code "/2")
  • Fehlerkorrekturen im ISO-Texteditor (V3.8.1)
  • Fehlerkorrekturen in der Chanfer-Funktion mit Winkel (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen in G53 mit Variable als Parameter F (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen bei der Umrechnung von mm in inch (V3.8.6)
  • Fehlerbehebungen im Gantt (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen im Ressourcendiagramm (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen in der Konfigurationsansicht (V3.8.6)

Maschinen

Alle Maschinen:

  • G947 : Verbesserungen
  • Änderung der Spindeldrehzahl im Modell während des Stangenladens (V3.8.6)

SwissDECO36 Optimove:

  • Bikonische Spannzange hinzufügen (42 mm Stangendurchmesser)
  • Jetzt sind M32, M33, M34, M35, M36, M37 (Sensoren) in allen Kanälen programmierbar
  • Fehlerkorrekturen in der Werkzeugunterstützung (V3.8.6)

ISO Maschinen:

  • G978 : Hinzufügen des Arguments Q für die Reduzierung des Rückzugsvorschubs
  • Fehlerbehebungen in G920-G921 (V3.8.6)

SwissNano:

  • Möglichkeit der Programmierung der A-Achse in TISIS (V3.8.1)

SwissNano10:

  • Turbo Modell (V3.8.6)

SwissDT13/5:

  • Aktualisierung der maximalen Drehzahl der S11 auf 10000 U/min

SwissDT13 HP:

  • Fehlerkorrekturen in Artikel Nr. 398537

SwissDT26/5 HP:

  • Turbo Modell (V3.8.6)

SwissDT32 HP ISO C:

  • Aktualisierung des Artikels N° 2052358 : Vordere Werkzeugeinheit 4 Positionen (2 x Ø22 + 2 x Ø32)
  • Änderung der PF-Position für Artikel Nr. 396175 von PF16 auf PF17: Vordere Werkzeugeinheit 4 Positionen (4 x Ø22)
  • Änderung der PF-Position für Artikel Nr. 396176 von PF16 auf PF17 : Vordere Werkzeugeinheit 4 Positionen (4 x Ø20)
  • Neuen Artikel hinzufügen N° 2052279 : Gewindewirbler 20°
  • Neuen Artikel hinzufügen N° 2052335 : Vordere Werkzeugeinheit 4 Positionen (4 x Ø22)Neuen Artikel hinzufügen N° 2052336 : Vordere Werkzeugeinheit 5 Positionen (5 x Ø22)
  • Neuen Artikel hinzufügen N°2052440 : Doppelstirnbohrer ER25
  • Neuen Artikel N°2052336 hinzufügen (V3.8.1)
  • Turbo Modell (V3.8.6)

SwissDT38 HP:

  • Spindeldrehzahl auf 7000rpm ändern (V3.8.1)

TISIS Pilot

Die neuen TISIS-Funktionen sind in TISIS Pilot enthalten (siehe oben).

Neue Funktionen

  • Erweiterte Statusleiste
  • Schaltfläche zum Setzen aller relativen Positionen auf 0
  • Start At Block (SAB) für alle Optimove-Maschinen
  • Seite für Serviceanleitung
  • Seite für die Tornos-Website
  • Funktionen Post Pro für SwissDECO ISO (V3.8.6)

Verbesserungen

  • Verbesserung der Stabilität von TISIS-Pilot ISO
  • Möglichkeit, den Inhalt der Statusleiste zu konfigurieren
  • Möglichkeit, dem Benutzer ein Bild hinzuzufügen
  • Funktion "Snooze" für Kalenderaufgaben
  • Verbesserung der Leistung (V3.8.6)
  • Möglichkeit zur Verwendung von Variablen #10000XXX in MDI (V3.8.6)
  • Verbesserung der Ansicht der Alarmseite (V3.8.6)
  • Analoge Spindeln anzeigen (V3.8.6)
  • Analoge Spindelprogrammierung in MDI (V3.8.6)

Fehlerbehebungen

  • Fehlerbehebung Fanuc Alarm 3003 (Werkzeugnummer unbekannt) (TISIS-Pilot ISO)
  • Fehlerkorrekturen beim Laden von MACHX im MDI-Modus (TISIS Pilot ISO)
  • Fehlerbehebung beim Scrollen des Programms (TISIS Pilot ISO)
  • Fehlerbehebung in der Funktion zur Umbenennung von Maschinen
  • Fehlerbehebung in der Ansicht "Succession"
  • Fehlerbehebung im Werkzeugvoreinstellgerät für die Z-Achse (V3.8.1)
  • Fehlerbehebung bei der Maus-Scrollfunktion in der Werkzeugansicht (V3.8.1)
  • Fehlerbehebung in der Option S11 für EvoDECO-Maschinen (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen in der Funktion Start bei Block (V3.8.6)
  • Fehlerkorrekturen bei den Benutzerrechten (V3.8.6)
  • Fehlerbehebung in der Tastaturlayout-Verwaltung (V3.8.6)

Angaben

Übertragung von Werkstückprogrammen auf die Maschine über das Netzwerk (Option Connectivity Pack)
Übertragung von Werkzeugkatalogen (Artikel) auf die Maschine über das Netzwerk (Option Connectivity Pack)

PROGRAMIERUNG

WERKZEUGKATALOG ÜBERWACHUNG (In Verbindung mit der Option Connectivity Pack)

  • Vereinfachte Anzeige der Werkstückinformationen
  • ISO-Code-Editor vertikal mit Syntaxeinfärbung
  • Werkstückmodelle und mehrsprachige Anwendung
  • Übergangslose Anzeige des synchronisierten ISO-Codes
  • Kontrolle der Synchronisierungsfehler
  • Drucken der üblichen Dokumente
  • Dateivergleicher
  • Berechnung der Stückzeit und Anzeige des Zeit Diagramms
  • Programmierung Hilfe
  • Direkte Bearbeitung des Programms im Gantt-Diagramm
  • Vereinfachte Verwaltung der Artikel/Werkzeugträger mit grafischer Darstellung
  • Verwaltung inkompatibler Artikel/Werkzeugträger
  • Standardwerte der Werkzeug Geometrien
  • Vereinfachte Anzeige der Werkzeuge nach Kanal
  • Gewährleistete Kompatibilität mit den Dateien (TAP-Erweiterung) für Werkzeugträger (Artikel) an der Maschine.
  • Hinzufügung neuer Werkzeugträger (Artikel) über externe Datei(en) vom Typ TSPK.
  • Ansicht des vollständigen Maschinenparks je nach Maschinentyp mit Möglichkeit der Sortierung der Anzeigen nach:
  • Maschinenzuständen (Kopie der Maschinenlampe)
  • Maschinen am Produktionsende
  • Ansicht der laufenden Produktion für jede Maschine:
  • Werkstückzähler, Produktionsrestzeit und Werkstückbezeichnung
  • Alarme und/oder aktive Meldungen
  • Werkstückbibliothek mit Zeichnung und Werkstück-Bearbeitungsplan, Bilder & Dokumente für die Einregelung
  • PROBLEM(E)

    Falls Sie Probleme oder Installationsschwierigkeit haben, Kontact Tornos

    Wir bitten Sie sich uns so viele Information wir möglich um das Problem zu reproduzieren.